Informationen / Veranstaltungen

Rechtstipps für Senioren

Jedes Alterssegment bringt spezielle rechtliche Herausforderungen mit sich, das gilt auch für Senioren. Einerseits geht es um die optimale Gestaltung von Verträgen, andererseits werfen rechtliche Aspekte im Zusammenhang mit dem Internet und das Rücktrittsrecht im Allgemeinen wichtige Fragen auf. Mit zunehmendem Alter gewinnen auch die Themen Erbrecht und Erwachsenenvertretung an Bedeutung. Ebenso können Reiserecht und Strafrecht sowie eine Scheidung oder Trennung für den einen oder die andere von Interesse sein.

Verkehrsrechtstag am See, 4.10.2019

 

Thema: "Brennpunkt Schadenersatz"

Beginn: 14:00 Uhr. Dauer: bis ca. 20.30 Uhr.

 

Vererben oder schenken?

Verkehrsrechtstag am See 2018

Neue Broschüre "Vorsorgevollmacht"

Was bringt das 2. Erwachsenenschutzgesetz?

Die wichtigsten Infos zur neuen Rechtslage finden Sie in dieser Broschüre.

forum Privatstiftung

das forum PRIVATSTIFTUNG findet am Mittwoch, dem 25. April 2018, im Hotel Schloss Seefels in Töschling/Pörtschach statt. Diesmaliges Thema der Vortragsreihe: Handlungsgrenzen des Stiftungsvorstands.
Beginn: 18:00 Uhr. Kostenbeitrag: EUR 45,- Anmeldung: kammer@rechtsanwaelte-kaernten.at

 

Neue Broschüre "Mein Recht ist kostbar"

Die neue Broschüre über das Honorar der Rechtsanwälte mit dem Titel "Mein Recht ist kostbar" finden Sie hier zum Download.

Verkehrsrechtstag am See 2017

Der VERKEHRSRECHTSTAG AM SEE findet am Freitag, dem 6. Oktober 2017 im Parkhotel Pörtschach statt. Beginn: 14:00 Uhr.

Thema "Haftungsfragen im Wintersport": Haftung des Pistenhalters / Deliktische Haftung von Skifahrern und anderen Wintersportlern / Verkehrssicherungspflichten von Pistenhaltern bei Naturgefahren.

Neue Webcasts für Rechtsanwaltsanwärter

Fortbildung – unabhängig von Ort und Zeit!

Broschüre „Barrierefreiheit in Rechtsanwaltskanzleien“

Die Rechtsanwaltskammer Wien hat durch ihre Behindertenbeauftragte, Rechtsanwältin Dr. Anika Loskot, eine Broschüre „Barrierefreiheit in Rechtsanwaltskanzleien“ aufgelegt. Die elektronische Version können Sie hier herunterladen.

Neuer Info Guide für Rechtsanwaltsanwärter

Vom ÖRAK wurde ein neuer Info Guide für Rechtsanwaltsanwärter erstellt. Neu eintretende Konzipienten bekommen diesen in der Kammer persönlich ausgehändigt. Die elektronische Version kann hier abgerufen werden.

Buchpräsentation Dr. Maximilian Brunner

Universitätsassistent Dr. Maximilian Brunner präsentierte im Rahmen des Praktikerseminars an der Alpen-Adria Universität Klagenfurt sein Buch „Die freie Anwaltswahl in der Rechtsschutzversicherung“.

TV-Servicetipps

Hier können Sie die TV-Servicetipps, die bereits im ORF Kärnten zu sehen waren, anschauen. Die Kärntner Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte informieren zu verschiedenen Rechtsthemen.

Verkehrsrechtstag am See 2015

Am Freitag, den 09. Oktober 2015 hat wieder der "Verkehrsrechtstag am See" stattgefunden, diesmal zum Thema "Versicherungsrecht". Die Fotogalerie finden Sie hier.

Verleihung des Goldenen Ehrenzeichens

Vier Kärntner Rechtsanwälte wurden am 30.04.2015 in Klagenfurt mit dem Goldenen Ehrzeichen ausgezeichnet.

"Konkurs eines Bundeslandes? - Heta Abwicklung - rechtswidrig?"

Aus aktuellem Anlass lädt die Rechtsanwaltskammer für Kärnten zu einem gemeinsamen Abend zum Thema "Konkurs eines Bundeslandes? / HETA Abwicklung - rechtswidrig?"

Die Bildergalerie zur Veranstaltung finden Sie hier.

Kärntner Juristenball 2015

Am Freitag, den 30. Jänner 2015 fand am Bezirksgericht Klagenfurt wieder der beliebte Juristenball 2015 statt.

Anwaltstag in Schulen

Ein Projekt der Kärntner Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte.

Bei Erreichen der Volljährigkeit ändert sich vieles im Leben einer/s Jugendlichen. Als Erwachsene/r nimmt man aktiv am Geschäftsleben teil und gestaltet sein Leben eigenständig. Die erste Wohnung, das erste Auto, der erste Job, Lebensgemeinschaften und Eheschließungen sowie die eigene Finanzierung werden wichtige Themen sein.

Rechtsanwaltsführer Kärnten

In Kooperation mit der Kleinen Zeitung wurde auch in diesem Jahr wieder der beliebte Kärntner Rechtsanwaltsführer aufgelegt. 

Roadshow: Vererben, Verkaufen und Schenken

In Klagenfurt feierte die diesjährige Roadshow der Rechtsanwaltskammer für Kärnten, die in Kooperation mit der Kammer der Wirtschaftstreuhänder/Landesstelle Kärnten und der Alpe-Adria-Universität Klagenfurt durch alle Kärntner Bezirke tourte, ihr großes Finale. Die Kärntnerinnen und Kärntner wurden von Experten zum Thema „Erben, verkaufen und schenken – was wird teurer?“ kompetent und umfassend beraten.

Forum: Erfolgsmodel Privatstiftung

Bereits zum vierten Mal trafen sich Experten, Stifter, Stiftungsvorstände und Interessierte, um im Rahmen des „Forum Privatstiftung“ zu diskutieren. Diesmal im Mittelpunkt der Gespräche: das Erfolgsmodell der Privatstiftung.